Jugendabteilung der Dorfmusikanten
unser Ausbildungskonzept richtet sich nach den Richtlinen des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände)
♦ musikalische Früherziehung
Die Kinder musizieren immer Dienstag und Donnerstags im Gemeindehaus unter der Leitung von Birgit Theis.
Die Blockflötengruppen für Kinder ab 6 Jahre, mit der Ausbilderin Jenny Edinger treffen sich immer Samstag im Gemeindehaus.
♦ Ausbildung an einem Musikinstrument
Kinder ab 8 Jahre dürfen bei uns ein Musikinstrument erlernen.Es stehen für folgende Instrumente Ausbilder zur Verfügung!Querflöte: Günter SchmitzKlarinette: Lisa BesterSaxophon: Lukas Anslinger / Christoph MoockTrompete: Jenny EdingerPosaune: Hermann SchmittBariton / Tenorhorn: Hermann SchmittSchlagzeug: Andreas Neuhofer
Bei der Instrumentalausbildung legen wir viel Wert auf eine ansprechende Entwicklung unserer Schüler/innen.
Als ersten Leistungstest sollte der/die Schüler/in nach ca. 1,5 - 2 Jahren die Juniorprüfung ablegen. Hier handelt es sich um eine vereinsinterne Prüfung.
Diese Prüfung ist der Einstieg in das gemeinsame Jugendorchester Gommersheim/Schwegenheim, was wir ausdrücklich wünschen.
Als zweiten Leistungstest, nach ca. 3 – 4 Jahren sollte der/die Schüler/in das Leistungsabzeichen in Bronze ablegen. Diese Prüfung wird beim Kreismusikverband Germersheim abgelegt. Mit dem Bestehen dieser Prüfung darf der/die Schüler/in beim Aktivenorchester mitspielen, welches unser Hauptziel ist.
Als weiteren, freiwilligen Schritt in der Ausbildung darf der/die Schüler/in das Leistungsabzeichen in Silber und anschließend in Gold ablegen. Ebenfalls beim KMV GER.
Das Ziel dieses Konzeptes ist der Fortbestand unserer beiden Orchester, der Fortbestand unseres Vereins. Wir hoffen, Ihnen mit diesem Konzept die Entscheidung Ihr Kind bei uns in Ausbildung zu schicken, erleichtert zu haben und freuen uns auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit!